

Tolle Lok - wenn sie jetzt noch so gut läuft, wie sie aussieht, dann ist das für € 114 Gesamtkosten ein Super-Model!
Danke fürs Nachmessen. Dann sollte ich für den Abstand der Bahnsteigkante zur Gleismitte wohl doch lieber mit 12,5mm kalkulieren...Sir Madog hat geschrieben:Hab ich gerade nachgemessen, die max. Breite liegt bei knapp 2 cm!
Aber mal ne doofe Frage - die Lok ist mit einem "Coreless"-Motor ausgestattet, ist das das gleiche wiue ein Glockenanker-Motor (Ups - jetzt habe ich mich als Elektrik-Idiot geoutet)?
Ich hab noch einem Fremo Fahrregler, der mit Pulsbreiten-Modulation arbeitet, kann ich den nehmen?
Umgekehrt, die neue ist kleiner als die alte (neu: Maßstab 1/150, alt: 1/140)! Ich finds erstaunlich, dass die alte jetzt quasi unverändert fast 40 Jahre lang auf dem Markt war.JGSDF hat geschrieben:Ist schon ein bischen merkwürdig, wenn die neuen Loks jetzt größer werden als ihre
Vorgängermodelle.