Seite 1 von 1
Lichter bei Stand
Verfasst: Sa Jul 02, 2011 3:55 pm
von florian1994
Hallo,
wie kommt es,dass bei manchen Tomix Modellen, wie den
Shinkansen in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=0xN64UnkWKs
die Lichter beim stehen an sind?
Die Modelle von Tomix sind doch alle analog oder?
Oder gehen bei den Tomix Modellen ab
einer bestimmten Voltzahl erst die Lichter an und
erst ab einer sehr hohen Voltzahl fährt er dann an?
Re: Lichter bei Stand
Verfasst: Sa Jul 02, 2011 5:56 pm
von Darklighter
Um das Feature nutzen zu können, braucht man Tomix Trafos mit CL (=Constant Lighting) im Namen. Die liefern gepulste Spannung, die die Lichter leuchten lässt, den Motor aber nicht in Bewegung versetzt. Funktioniert aber nur mit Zügen, die das unterstützen (welche das sind, steht wohl im Tomix Katalog).
Re: Lichter bei Stand
Verfasst: Sa Jul 02, 2011 6:12 pm
von florian1994
hier hab ich so ein Modell gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=f0EAFBLcg7M
lassen sich die Züge, die das unterschützen auch normal analog mit Kato Powerpack fahren ohne eine Verschlechterung der Fahreigenschaft
und auch mit allen Lichtfunktionen fahren?
Re: Lichter bei Stand
Verfasst: Mo Jul 11, 2011 7:23 pm
von florian1994
und hat kato auch loks mit diesen lichteffekten, wenn die Lok noch steht?
Re: Lichter bei Stand
Verfasst: Mo Jul 11, 2011 7:54 pm
von Dr. Yellow
Das funtioniert mit allen Locos von Tomix, Kato, Hobbytrain, Minitrix, Arnold, Roco.....
Jedenfalls bei mir, vorausgesetzt die Locos haben auch Beleuchtung!
Jedoch ist die Beleuchtungsintensität von Lok zu Lok - bzw. auch in beleuchteten Wagons - unterschiedlich. Hängt auch mit der Beleuchtungsart, Glühbirne oder LED und den verbauten Widerständen zusammen.
Re: Lichter bei Stand
Verfasst: Mo Jul 11, 2011 7:58 pm
von florian1994
danke für die schnelle antwort. Aber die Modelle die von Tomix schon für die Standbeleuchtung geeignet sind, lassen
diese sich ohne Einbußen der Fahrqualität auch mit einem Fleischmann Trafo fahren?
Re: Lichter bei Stand
Verfasst: Mo Jul 11, 2011 8:11 pm
von Dr. Yellow
florian1994 hat geschrieben:danke für die schnelle antwort. Aber die Modelle die von Tomix schon für die Standbeleuchtung geeignet sind, lassen diese sich ohne Einbußen der Fahrqualität auch mit einem Fleischmann Trafo fahren?
Flori liest Du nicht richtig? Es gibt keine geeigneten Modelle - da i.d.R. alle Fahrzeuge mit Beleuchtung sich mit diesem Trafo ansteuern lassen.
Bei analogen Modellen (keine digitalen Modelle) sind die Fahreigenschaften stark vom verwendeten Trafo, aber auch von den eingebauten Motoren, Schwungmassen, Gewicht etc. abhängig. Mit dem Tomicx 1000CL kann man die Loks sehr feinfühlig fahren. Mit Fleischmann, Arnold Ass gibt es auch keine Probleme, haben wir regelmäßig bei unseren Treffen verwendet.
Das Non+Ultra bei analogen Loks ist wohl der Heißwolf-Fahrregler
http://www.modellbahn.heisswolf.net/. Da leuchtet aber kein Licht im Stand. Mittels eines separaten Bausteins soll das wohl aber auch gehen.
Mehr kann ich DIr dazu auch nicht sagen.
Re: Lichter bei Stand
Verfasst: Di Jul 12, 2011 9:40 am
von florian1994
ist das Kato Power Pack zu empfehlen, da ich mit Kato Schienen baue, oder ist das Power Pack Hyper D besser?