Seite 1 von 2
KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 5:31 pm
von NRailz
Hallo,
ich bin gerad neu eingestiegen in diesem tollen Forum.
ich habe einen Kato Shinkansen Serie 0, 10-136, Spur N, erworben.
kann man eigentlich mit den Pantographen wirklich Oberleitung fahren oder dienen sie nur zur Zierde?
wenn ein Pantograph defekt geht, wo bekommt man Pantographen-Ersatzteile?
ich habe außerdem einen Fulgurex Endo Serie 0 Shinkansen, ebenso Spur N.
hier würde ich gern wissen, um welches Material der Lokkasten besteht?
ist es Kunststoff oder Metall oder eine Legierung wie Messing
und kann man mit diesem Zug Oberleitung fahren?
Gruß Harald
Re: KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 5:59 pm
von shiniji
Hallo Harald,
erstienmal Herzlich Willkommen bei uns verrückten
Zu deinen Fragen:
Eigentlich alle Modelle haben keine Funktionsfähigen Stromabnehmer, die meisten sind aus Plastik (dafür mehr als gut detaliert). Umbau ist auch schwierig da dann ein Umschalter eingebastelt werden müsste und neue Anschlüsse müssten geschaffen werden.
Zu deinem Endo Shinkansen:
Alle älteren Endo Modelle bestehen aus Messing )fast alles an einem Modelle war Messing). Deine müsste aus Messing sein (soviel ich weiß wurden von Endo nur welche in Messing gefertigt). Diese haben zwar bei den älteren Modellen Stromabnehmer aus Blech bzw Metal, aber auch diese sind leider Funktionslos.
Das mit dem Stromabnehmern liegt am Plug-and-Play wesen der Japaner, da wird eher auf die Spielfertigkeit geschaut als auf solche details
Liebe Grüße
Patrick
Re: KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 6:12 pm
von NRailz
Hallo Patrick,
heisst das, dass auch ein Shinkansen in Spur HO dann ohne betriebsfähige Pantographen ausgestattet ist?
falls ein Pantograph abbricht, bekommt man irgendwo Ersatzteile her?
der Lokkasten vom Kato Shinkansen ist Kunststoff, ist das richtig?
Harald
ps. danke für den Hinweis beim anderen Portal

Re: KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 6:15 pm
von shiniji
Jup, auch bei den H0 Modellen sind das meist mehrteilige Atrappen
Vom Kato bekommst du ihn ggf. über Noch als Ersatzteil. Da gibts ewig lange Listen mit ersatzteilen die man auf Anfrage bekommen kann. Bei Tomix Modellen könntest du es über Japanmodellrailways/Modellbahnunion machen, der Herr Stoll ist auf Anfragen ziemlich fruendlich, könnte bloß mehrer eMonate mit den Lieferungen dauern weil Ersatzteile aus Japan immer so ne Sache sind
Der Kato Shinkansen ist aus Plaste.
kein Problem

Re: KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 6:22 pm
von NRailz
ist eine Innenbeleuchtung zu basteln möglich?
Schade eigentlich, Kato sollte sich zumindest beim nationeigenen Produkt "Shinkansen" als hochwertiger Modelleisenbahnhersteller
präsentieren und nicht, wie sagtest du, als Plug-n-Play Spielwarenspezialisten.
Den Shinkansen brausen zu sehen macht einfach Spaß
Re: KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 6:29 pm
von shiniji
Eigentlich sind fast alle Modelle inwzsichen für Innenbeleuchtung vorgesehen, bei den Triebzügen sind auch meist schon Stromabnehme-Federn in den Drhegestellen
Naja, so sind alle Japanischen Firmen, weil viel auf den Teppich dort gespielt wird (in Funktionalität bzw. im Aussehen sind die trotz Plaste teilweiße hochwertiger wie unsere Deutschen Modellstromabnehmer

). Selbst Micro-Ace als High end Modell Spezalist hat keine Funktionsfähigen Stromabnehmer (also bewegen tun sie sich, aber leiten eben nicht). ich find das nicht Schlimm, so kann da weniger Kaputt gehen

Re: KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 6:48 pm
von NRailz
hast du bei YouTube Videos von deinem Shinkansen eingestellt?
Re: KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 6:53 pm
von shiniji
Re: KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 7:26 pm
von NRailz
die Profis...
ohne Worte!
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Sv-cDDEono#!
ab 2:30 mit genau stimmiger Musik
einfach auch toll dieses Video
Re: KATO und Fulgurex Shinkansen
Verfasst: Mi Dez 14, 2011 9:58 pm
von NRailz
sicherlich kennt ihr auch dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... _awFW9Yans
mein Kommentar:
Gleisüberhöhung, Note: 1
Eindruck der Zugdynamik, Note: 1 (Kameras richtig positionieren)
genau so was will ich in N machen