Zwischenzeitlich ging es in kleinen Schritten auch an Philipps Anlage weiter.
Alle Gleise sind nun verlegt und wurden mit der Airbrush mit Rostfarbe versehen. Die Probefahrten mit seinen und auch einigen von meinen

Locos verliefen sehr gut. Es sieht schön aus, wenn die Züge über das Viadukt, welches die kleine Schlucht überspannt, rollen.
Als nächstes wurden die Tunnelportale eingebaut und begonnen, die Berge aus Styrodur zu bauen.
Heute haben wir uns mit dem Bahnübergang beschäftigt. Hier sollten eigentlich einfache Schranken von Tomix zum Einsatz kommen. Philipp meinte aber, dass es besser wäre, wenn die Schranken hoch und runter gingen.
Auf jeden Fall erhöht das den Spielwert dieser kleinen Anlage. Da ich noch ein Paar elektrische Schranken von Viessmann liegen hatte, haben wir diese kurzerhand eingebaut. Vorher haben wir noch die Farbe der Schrankenbäume von rot/weiß in gelb/schwarz ändern müssen. Die Warnkreuze mit den roten Warnleuchten werden wir demnächst selber bauen. Weiterhin kommt noch eine Straßenlampe für die Ausleuchtung des BÜ bei Nacht zum Einsatz.

Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)