nachdem ich nun etwas experimentiert habe werde ich die ersten Ergebnisse meines Umspur-Projektes vorstellen. Sollte jemand darauf aus sein auch seine Fahrzeuge umzubauen sollte er etwas Zeit, Spucke und eventuell den Verlust von Fahrtüchtigen Modellen einplanen (sofern man vor hat Lok's von Tomix umzubauen)

Kurz zum Aktuellen Stand bei mir, ein Tomix-Vorort Zug ist umgebaut, einziges Problem der Angetriebene Wagen hat einen sehr unruhigen lauf was auf baufehler in der Experimentierphase zurückzuführen ist. Das Problem ist recht Einfach zwei Radscheiben haben eine Delle im Spurkranz und bei einem Plastikfahrwerk hab ich etwas zuviel weggeschnitten, hier ist also noch Korrekturbedarf.
Da am Wochenende nun die Tomix EF65 angekommen ist, hab ich begonnen diese umzuspuren und das bisher ohne Fehler. Das Problem bei den Tomix-Modellen ist einfach das Radscheibe und Achse ein Teil sind, wo bei Kato zwei kurze Schnitte gemacht werden müssen und mit einem Schraubstock die Achse verschoben wird, sitzt man bei Tomix gefühlt eine Halbe Ewigkeit mit der Feile da



Mit hilfe der kleinen Stahlplatte wird genau ein mm pro Seite, herunter-gefeilt danach wird die Achse um ein mm gekürzt und wieder auf das Zahnrad gepresst.
Das Fahrwerk wird auch etwas schmäler ausgeführt (ich hab's mit einem Skalpell auf Maß geschnitzt.

Beim Gleis Handelt es sich um Roco-H0e Restbestände die ich kurzer Hand zum Testgleis umgebaut habe, das Gleis was verbaut werden soll wird dann natürlich nicht so grobschmiedig ausgeführt.
Das war der erste Teil, weiter geht es in ein paar Tagen

Gruß
Sven