ich wollte euch zum Treffen vom 01.11. bis 03.11. bei mir einladen. Leider klappt es aus beruflichen gründen bei mir nicht früher. Ich bin froh, wenn ich nicht erst abends in Kyoto nachkommen muss...
Der Ablauf ist - wie immer:
Fr, 01.11, 19:00: Restaurant Kyoto, danach Aufbau
Sa, 02.11, ab 10:00: Fahrtag (Open End)
So. 03.11, bis 12:00 Abbau
Einige Änderungen gibt es dieses Jahr:
Der Wintergarten wird anderweitig genutzt. Deshalb werden wir hier nicht frühstücken können und in meiner Bastelbude ist nun die große Platte drin. Dort passt jetzt keine Luftmadratze mehr rein.
Wir haben uns überlegt, das wir aus dem Partykeller einen kombinierten Schlaf- und Essraum machen. Wenn alles gut geht, sind wir mit Pamela, Philip und Christian 10 Personen. Und das wär auch so recht eng geworden. Waldi behält den Schlafplatz in meiner Bastelbude.
Die Bastelbude muss sich Waldi aber tagsüber nun mit uns teilen, da wir dann hier die große Platte befahren werden. Für die Planung: die Größe beträgt 6,1x 1,0 Meter und ist nur von vorn zugänglich. Stom liegt unter der Platte und davor steht ein kleiner Tisch für Trafos und Schalter. Mein Tomix-Kram räum ich ab (Reicht noch nicht für den Fahrtag).
Der Wintergarten darf natürlich trotzdem benutzt werden. Ich möchte nur nicht die ganzen Blumen rein und raus bollwerken, da es mir Gesundheitlich nicht so gut geht.
Pamela möchte den Unkostenbeitrag - wie letztes mal schon angesprochen von 10 auf 15 Euro erhöhen
Wer unter diesen Umständen Teilnehmen möchte kann sich hier ganz unverbindlich anmelden
