SHO TOSHI extended
Verfasst: Do Jan 30, 2014 8:23 am
Hallo zusammen,
Ich möchte an dieser Stelle jetzt alles zusammentragen, was ich mit meinem festen Aufbau vorhabe:
Ausgangssituation ist mein _alte_ Anlage SHO TOSHI (Plan 10 aus dem Tomix Layout Book), die ich einfach um 3 Meter verlängern werde.
Ich habe im Vorfeld lange versucht eine gefälligeres Layout zu finden. Jedoch stößt das Tomix-Gleissystem aufgrund der festen Winkel auch an seine Grenzen. Mischen mit Flexgleisen wollte ich nicht und gesamt auf ein anderes Gleissystem zu Wechsel schließe ich aus.
Das Basis-Layout ist nicht zum rangieren gedacht, sondern ein Maximum an Fahrstrecke zu haben und dazu noch viel Zug auf kleinem Raum unter zu bringen.
Die Verlängerung bringt folgende Vorteile:
- Verlängerung des Bahnhofs und der Storage-Tracks auf ca 2,25m um 16teilige Züge aufnehmen zu können. Damit sind Nozomis in voller länge möglich
- Die Fahrstrecke beträgt ca. 24m
- 4gleisiger Bereich direkt an der vorderen Anlagen kannte. Mit Gebäuden im Hintergrund wird das aussehen wie mitten in Tokio
- Es bleibt noch genug Platz für Häuser in der linken Anlagen-Mitte.
Die Nachteile sind eher allgemeinere:
- Gleise verlaufen alle Parallel zu einander. Dieses ist ja im Original auch nicht viel anders. Kleine Schlenker zur Auflockerung würden extrem viel Platz fressen
- Der Hochbahnhof an der Wand kommt. Wenn es hier zu Problemen kommen sollte, kann man schlecht ran kommen. Hier habe ich mit einem Hocker experimentiert, da das Hauptproblem die Fahrleitungsmasten an der Front sind, die ich mit meinem Bauch abrasiere.
Nicht so Glücklich bin ich über die lange Zufahrt zur Drehscheibe, die ich aber gerne mit einbauen würde... Mal schauen, was ich da mache
Gruß
Kai
Ich möchte an dieser Stelle jetzt alles zusammentragen, was ich mit meinem festen Aufbau vorhabe:
Ausgangssituation ist mein _alte_ Anlage SHO TOSHI (Plan 10 aus dem Tomix Layout Book), die ich einfach um 3 Meter verlängern werde.
Ich habe im Vorfeld lange versucht eine gefälligeres Layout zu finden. Jedoch stößt das Tomix-Gleissystem aufgrund der festen Winkel auch an seine Grenzen. Mischen mit Flexgleisen wollte ich nicht und gesamt auf ein anderes Gleissystem zu Wechsel schließe ich aus.
Das Basis-Layout ist nicht zum rangieren gedacht, sondern ein Maximum an Fahrstrecke zu haben und dazu noch viel Zug auf kleinem Raum unter zu bringen.
Die Verlängerung bringt folgende Vorteile:
- Verlängerung des Bahnhofs und der Storage-Tracks auf ca 2,25m um 16teilige Züge aufnehmen zu können. Damit sind Nozomis in voller länge möglich
- Die Fahrstrecke beträgt ca. 24m
- 4gleisiger Bereich direkt an der vorderen Anlagen kannte. Mit Gebäuden im Hintergrund wird das aussehen wie mitten in Tokio
- Es bleibt noch genug Platz für Häuser in der linken Anlagen-Mitte.
Die Nachteile sind eher allgemeinere:
- Gleise verlaufen alle Parallel zu einander. Dieses ist ja im Original auch nicht viel anders. Kleine Schlenker zur Auflockerung würden extrem viel Platz fressen
- Der Hochbahnhof an der Wand kommt. Wenn es hier zu Problemen kommen sollte, kann man schlecht ran kommen. Hier habe ich mit einem Hocker experimentiert, da das Hauptproblem die Fahrleitungsmasten an der Front sind, die ich mit meinem Bauch abrasiere.
Nicht so Glücklich bin ich über die lange Zufahrt zur Drehscheibe, die ich aber gerne mit einbauen würde... Mal schauen, was ich da mache
Gruß
Kai