FGT (Free Gauge Train) - Blick in den Zug

Informationen und Neuigkeiten rund um das Vorbild
Antworten
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

FGT (Free Gauge Train) - Blick in den Zug

Beitrag von deradministrator »

Hi,

ein schöner Beitrag mit vielen Bildern zum FGT
http://tetsudo-news.com/article/staffblog/148.html


Gruß
Kai
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: E7 FGT - Blick in den Zug

Beitrag von Dr. Yellow »

FGT = Free gauge train
Also dieser Shinkansen kann sowohl auf Normal- als auch auf Kapspur eingesetzt werden. Cool.
https://forum.lowyat.net/topic/3159376/all
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: E7 FGT - Blick in den Zug

Beitrag von deradministrator »

Und ich muss mich korrigieren - Es ist nicht der E7 FGT sondern nur der FGT - auch wenn die Basis der E7 darstellen dürfte
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 168
Registriert: Di Feb 05, 2013 9:25 pm

Re: FGT (Free Gauge Train) - Blick in den Zug

Beitrag von Sebastian »

Interessant! Mich würde aber noch interessieren wie das im täglichen Betrieb funktioniert mit dem Spurweitenwechsel.
Aber optisch macht er echt was her.

LG Sebi
Meine Sammlung an Baureihen:
BR110, BR139, BR140, BR143, BR182, BR193, BR203, BR275, BR420, BR422, BR423, BR640, BR643/643.2, BR644, BR648, Rh1016, Rh1116, Rh1293, Stwg796

Ausbilder und Prüfer bei der Rail Cargo Carrier - Germany
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: FGT (Free Gauge Train) - Blick in den Zug

Beitrag von waldi »

Na, da wird ja wohl recht schnell ein neues Modell bei Kato und Tomix angeboten werden.
Für den Realbahnverkehr in Japan wird damit wohl auch Shikoku an das Shinkansennetz angeschlossen werden.
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 205
Registriert: So Mai 04, 2014 9:35 pm

Re: FGT (Free Gauge Train) - Blick in den Zug

Beitrag von Matze »

Hallo

Ein interessantes Fahrzeug. Da könnte sich DB Fernverkehr (die Möglichkeit des Spurwechsels mal außen vor gelassen, weil hier nicht benötigt) aber eine mächtige Scheibe abschneiden. Schon allein die Inneneinrichtung ist viel ansprechender als bei jeden deutschen Fahrzeug.
Danke für den Link.

VG Matthias
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 168
Registriert: Di Feb 05, 2013 9:25 pm

Re: FGT (Free Gauge Train) - Blick in den Zug

Beitrag von Sebastian »

Klar könnte Schnell und Wichtig... äh ich meine Fernverkehr was davon abgucken, jedoch würden hier manche Fahrgäste wieder die Inneneinrichtung demolieren.
Egal was du hier auf die Schiene stellst, es finden sich immer welche die das zerstören wollen. Da sind die Japaner zum Glück anders und dort kann man auch solche Inneneinrichtungen einbauen.
Hier jedoch.... Es spricht nicht gerade dafür das in einem Zug der frisch aus der Reinigung kommt, der an jedem Vierersitz einen Mülleimer besitzt nach einer Stunde Fahrzeit aussieht wie eine Müllkippe. Müll in den Mülleimer werfen? Zu aufwendig :?

LG Sebi
Meine Sammlung an Baureihen:
BR110, BR139, BR140, BR143, BR182, BR193, BR203, BR275, BR420, BR422, BR423, BR640, BR643/643.2, BR644, BR648, Rh1016, Rh1116, Rh1293, Stwg796

Ausbilder und Prüfer bei der Rail Cargo Carrier - Germany
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 205
Registriert: So Mai 04, 2014 9:35 pm

Re: FGT (Free Gauge Train) - Blick in den Zug

Beitrag von Matze »

Hallo Sebi.

Da brauchst du mir nichts erzählen. Ich bin selber Lokführer bei DB Regio (siehe den in wenigen Minuten erscheinenden Vorstellungstreat. Aber der Fernverkehr hat da doch noch ein bisschen ein anderes Fahrgastklientel, da hätte ich schon Hoffnung das Sie einigermaßen heil bleibt. Nur würden das unsere Fahrgäste wahrscheinlich nicht zu schätzen wissen, solch (augenscheinlich) bequemen Sitze. Die sind doch nur noch Holzklasse gewohnt.

VG Matthias
Antworten