Seite 2 von 14
Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: Mi Nov 04, 2015 10:51 am
von Dr. Yellow
Na das wird bestimmt top.
Mit der Beleuchtung im Straßentunnel würde ich auch machen. Ist imho immer ein Hingucker. Da reicht sicher ein flexibler 12V SMD LED stripe an der Decke.
Falls Du Autos in den Tunnel stellst, kann man denen mit feinen flexiblen Lichtleitern Scheinwerfer und Rückleuchten verpassen. Das geht ganz gut und sieht cool aus.
Ist immer eine Frage, welchen Aufwand will man betreiben.
Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: Mi Nov 04, 2015 11:18 am
von Tibor Bach
Hallo
Ich habe mir auf der Modellbaumesse 2 Fahrzeuge mit Beleuchtung gekauft. Leider natürlich nicht klassisch japanische Modelle, aber vielleicht passen die nach einer kleinen Bearbeitung

Recht feine Lichtleiter habe ich auch. Ich werd mich mal an einem Tomytec Modell daran versuchen.
LG, Tibor
Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: Mi Nov 04, 2015 12:28 pm
von Dr. Yellow
Szepessy hat geschrieben:Hallo
Ich habe mir auf der Modellbaumesse 2 Fahrzeuge mit Beleuchtung gekauft. Leider natürlich nicht klassisch japanische Modelle, aber vielleicht passen die nach einer kleinen Bearbeitung
Naja im Tunnel wird es ja nicht gleich jeder erkennen und es fahren ja nicht nur japanische Modelle in Nippon herum
Recht feine Lichtleiter habe ich auch. Ich werd mich mal an einem Tomytec Modell daran versuchen.
Kleiner Tipp zu den Lichtleitern: wenn Du die Enden der Lichtleiter, die im Auto die Leuchten darstellen, an eine "kleine" Flamme (Kerze) vorsichtig heranführst, verschmilzt das zu einer kleinen Linse. Bei den Frontlichtern wirkt das sehr gut, weil das Licht durch die Rundung dann auch dierekt auf die Fahrbahn strahlt. Zum Anderen rutscht Dir durch die Verbreiterung (Linse) der Lichtleiter nicht ins Wageninnere. Aber vielleicht kanntest Du den kleinen Bateltip ja schon.
Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 1:56 pm
von Tibor Bach
Hallo
IGNMTS001B
IGNMTS002B
Weiter gings am Onsen Modul. Fläche wurde weiter begrast und erste Bäume fanden ihren Platz. Ausserdem wurde der Anschluss an das Plastikteil geschaffen. Dazu haben wir im 3D Druck den Kanal weitergeführt und aus dem Felsen entspringen lassen. Als nächstes wird der Boden gemacht, Stützwand unter dem Onsen, Tunnel, Gleise fixiert, Bahnsteig und Bahnhof sowie die Häuser mit Farbe, Licht und Details versehen. Den Anschluss von Bahnhof zum Onsen muss ich mir noch einfallen lassen, da die vorgefertigten Teile keinen echten Abschluss bieten. Das muss was ausn 3D Drucker werden.
LG, Tibor
Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: Mo Nov 16, 2015 2:10 pm
von Dr. Yellow
Es wird Tibor...
Vielleicht solltest Du ein kleineres und älteres Bahnhofsgebäude für das Modul verwenden.
Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: Di Nov 17, 2015 4:20 pm
von shiniji
Huhu Tibor,
sieht gut aus bisher, muss aber Detlef beipflichten, vvl, eine ältere Bauart des übergangs nutzen, wirkt zum Badeort passender

Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: Di Nov 17, 2015 5:08 pm
von Sebastian
Moin Tibor,
was du bisher gezeigt hast gefällt mir sehr gut. Bin auf den weiteren Fortschritt gespannt
LG Sebi
Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: So Mär 27, 2016 9:00 am
von Tibor Bach
Hallo
Frohe Ostern, und ein Fortschrittsbericht. Einsatzbereit sind 4x 120er Module, 2x 90er Module, 4x Eck Module. Ein paar Beine fehlen noch, aber stehen können die Module bereits grundsätzlich.
Schienen mal testweise verlegt, und Probefahrten gemacht:
https://youtu.be/tqY5FmK3Hvo
https://youtu.be/_3QnJJlVABo
LG, Tibor
Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: So Mär 27, 2016 12:35 pm
von ET 403
Servus Tibor,
auch noch schöne Feiertage. Deine Videos gefallen mir sehr gut und Deine "Berg-Welt", gute Couleur und Begrasung.
Gruß Rainer
Re: Tibors Module IG-Nippon
Verfasst: So Mär 27, 2016 4:00 pm
von waldi
Sehr fleissig, lieber Tibor. Ich bin schon gespannt, wie Du die Module thematisch gestaltest. Material hast Du ja schon mehr als ausreichend.