Seite 5 von 14

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Mo Jul 30, 2018 1:19 pm
von Tibor Bach
Tatzu hat geschrieben: @Tibor
Warum hast du die Weiche ganz "einbetoniert" wie willst du später den Antrieb tauschen wenn das mal wieder Fällig wird?
Die Feuchtigkeit dringt auch von oben durch die Öffnungen der beweglichen Teile der Weiche ein.
beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall die Weiche komplett demontieren das Schotterbett bearbeiten trocknen lassen, montieren und die Randkante anschließend mit dem Schotter auf der Platte einschottern. Da wo der Antrieb sitzt kommt doppelseitiges Klebeband zum Einsatz. Damit diese Stelle immer zugänglich bleibt.
Kleiner Tipp:
Hättest du die DKW 180 grad gedreht eingebaut wäre der Antrieb am Rand außen. Und für die Weiche daneben mehr Platz wenn da mal der Antrieb aufgibt.
So können beide Antriebe getauscht werden ohne das gleich das ganze Gleis mit raus gerissen werden muss.

LG Tobias ;)
Ich hab sie so eingebaut wie Du sie eingebaut hattest. Aber ich habe da eine Idee. Stichwort: doppelseitiges Klebeband. Ich probiere ein Klebeband zu schottern und dann nur fertig zwischen die Schwellen zu kleben. Ich glaube auch dass ein defekter Antrieb alleine eher selten ist. Wenn, dann ist mehr kaputt oder abgenutzt und es lohnt die ganze Weiche auszutauschen.
Das ganze ist ja auch ein Versuchsaufbau, weil es geht darum Methoden zu finden wie man Tomix Weichen beim nass schottern schützen kann.

LG, Tibor

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Mo Jul 30, 2018 2:51 pm
von Tibor Bach
IGNMTS003B
IGNMTS004B
IGNMTS005B
IGNMTS006B

Die schon vorher ausgetauschte Weiche muss freilich auch noch neu geschottert werden. Da wollte ich etwas anderes als Leim probieren. Ich habe noch eine Kartusche Acryl von irgendeinem Umzug. Natürlich ein Wahnsinn die anzureissen für die paar Gramm Verwendung, aber was soll ich sonst damit machen zumal das Zeug eh schon zwischen 9 und 12 Jahre alt ist (LOL). Es ist transparentes Acryl, aber beim Auftragen noch Weiss.
20180728_000133.jpg
20180728_000150.jpg
20180728_000221.jpg

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Mo Jul 30, 2018 2:54 pm
von Tibor Bach
IGNMTS003B
IGNMTS004B
IGNMTS005B
IGNMTS006B

Ich war dann doch etwas überrascht am nächsten Tag, denn das Acryl war weitgehend verschwunden. Die Weiche funktioniert.
20180728_120953.jpg
20180728_121006.jpg
20180728_121027.jpg
Jetzt weiß ich nicht: Genügt das zur Abdichtung oder soll ich nochmal auftragen ?

LG, Tibor

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Di Jul 31, 2018 8:37 am
von ET 403
....für was war die Kartusche Acryl denn gedacht ? Innen oder Außen ? Wenn der Kalt/Weißleim auch funktionierte, ....dann dürfte Acryl auch gut abgedichtet haben.

Außen / Innen ? wegen Feuchtigkeit ?

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Di Nov 05, 2019 3:42 pm
von Tibor Bach
ET 403 hat geschrieben: Di Jul 31, 2018 8:37 am ....für was war die Kartusche Acryl denn gedacht ? Innen oder Außen ? Wenn der Kalt/Weißleim auch funktionierte, ....dann dürfte Acryl auch gut abgedichtet haben.

Außen / Innen ? wegen Feuchtigkeit ?
Ich glaube das Acryl war für Innen gedacht.

LG, Tibor

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Mi Nov 06, 2019 3:44 pm
von Tibor Bach
Hallo,

Nach viel zu langer Zeit wieder updates zu den Modulen:
IGNMTS003B
IGNMTS004B
IGNMTS005B
IGNMTS006B

Hier die Ausgangslage zur Verlängerung des Schattenbahnhofs (um genau zu sein, des oberen Teils davon)
20180811_090112.jpg
20180811_231947.jpg
Behübschung der Böschung
20180923_170852.jpg
Zäune aus eigener Konstruktion und 3D Druck
20180928_210046.jpg
20180928_210132.jpg

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Mi Nov 06, 2019 3:49 pm
von Tibor Bach
Um den Gleiswendel zum Schattenbahnhof in eine fliessende Landschaft zu integrieren, muss ich eine Überbauung schaffen:
IGNMTS003B
IGNMTS004B
IGNMTS005B
IGNMTS006B
20181005_185020.jpg
20181006_094801.jpg
Ebenfalls aus dem 3D (und 2D) Drucker meine Gehsteig Lösung. Auf Basis der Greenmax Gehsteige erstelle ich meine eigenen Gehsteig Segmente
20181020_182413.jpg
20181020_182405.jpg

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Mi Nov 06, 2019 3:52 pm
von Tibor Bach
Die Gehsteige umsäumen die Häuserblöcke
20181022_213407.jpg
20181024_221655.jpg
Der Gehweg zum beleuchteten Stellwerk ist aus Kobaru Platten realisiert
20181024_221738.jpg

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Mi Nov 06, 2019 3:55 pm
von Tibor Bach
Hier ein temporäres Stadt Modul (für die Ausstellung in Emleben)
Die Häuser werden nur auf doppelseitigen Klebeband gegen verrutschen fixiert.
20181025_230047.jpg

Re: Tibors Module IG-Nippon

Verfasst: Mi Nov 06, 2019 4:04 pm
von Tibor Bach
Dieses Modul stellt(e) den zweiten Wendepunkt für Tobis Ex-Module dar. Er hatte noch Leichtholzaufbauten drauf für Geländegestaltung. Ich entschied mich aber dafür die gesamte Gestaltung zu ändern. Der Grund war der zu enge Radius den Tobi gewählt hatte. Längere Wagen (19m +) konnten die Kehre nicht durchfahren. Aufgelegt sieht man die neue Gleisführung.
20190411_195012.jpg
Gleisbauarbeiten. aber nicht wie bei der ÖBB 2 Jahre, sondern nur 2 Tage :D
20190411_202419.jpg
Und gleich mit dem Unterbau der Gestaltung
20190502_104120.jpg