Seite 2 von 2

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Verfasst: Fr Okt 07, 2011 10:58 am
von deradministrator
@Thomas: Ja, so ungefähr hatte ich mir das ja auch vorgestellt. Bis zur ersten Weiche, aber halt auf dem Berg, ggf ein Strück Hochtrasse auch mit berg drunter und in dem unteren Bereich dann den Rest.
Warum ich von dem Berg nicht weg komme? Weil ich dann mehr Fläche in diesem Bereich zur Verfügung hab.

Mal ne kurze Frage: Wieviel Japanisch kannst du?

@Rainer: Ich möchte nichts falsches sagen. Das dürften rund 5cm bei einem Meter sein. Also 5%, eher etwas mehr. Da fährt aber auch alles durch. Es ist noch nichts stehen geblieben vom 8teiligen Shinkansen über ne Class66 mit beschwerten Waggons -> alles super

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Verfasst: Fr Okt 07, 2011 11:58 am
von EVO-X
SONIC883 hat geschrieben: Mal ne kurze Frage: Wieviel Japanisch kannst du?
Was möchtest Du denn wissen?

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Verfasst: Fr Okt 07, 2011 2:05 pm
von deradministrator
Das war nur eine allgemeine Frage an Thomas.

Für meine "Problemfälle" kann ich auf Muttersprachler zurück greifen ;)

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Verfasst: Fr Okt 07, 2011 8:24 pm
von hayabusa
SONIC883 hat geschrieben:@Thomas: Ja, so ungefähr hatte ich mir das ja auch vorgestellt. Bis zur ersten Weiche, aber halt auf dem Berg, ggf ein Strück Hochtrasse auch mit berg drunter und in dem unteren Bereich dann den Rest.
Warum ich von dem Berg nicht weg komme? Weil ich dann mehr Fläche in diesem Bereich zur Verfügung hab.
Man könnte aber auch von rechts kommend schön geschwungen über die unteren Gleise bis in die linke obere Ecke noch eine Hochtrasse einbauen. Allerdings als Hochstrasse über die Gleise Richtung Chuushingai.
Irgentwo an der rechten Plattekante (gehe von dem Bild mit Gleisplan aus) kann man ja die Strasse auf die Platte bringen. Entweder höhe der ersten Weiche von oben gesehen oder Plattenmitte erst mal
schön parallel neben den Gleisen dann höhe der ersten Weiche nach oben als Hochtrasse den Bogen nach links beginnen ab Plattenmitte dann nach rechts in die linke hintere Ecke zwischen die Häuser. Dann kannst du deine Häuser bis direkt an die Trassen stellen ist ja nicht Ungewöhnlich in Japan. Oder eben einen Berg ;) wobei sich Hochhäuser auf einem Berg auch nicht gut in der Optik machen.
Na du wirst schon die für dich optimale Lösung finden viel spass beim basteln. Ich persönlich würde eine schön geschwungene Hochstrasse anlegen :D
SONIC883 hat geschrieben: Mal ne kurze Frage: Wieviel Japanisch kannst du?
Keine Ahnung darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.

matane
Thomas