Seite 2 von 3

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 12:18 am
von hayabusa
shiniji hat geschrieben:Ahja, glaub ich nicht so recht,......
Mir egal was du glaubst und was nicht. Wenn du dir so sicher bist dann zeih dein Ding eben durch und fertig. Viel Spass dabei.
Als Tip noch nebenbei "Das Vorbild der EF66 Wurde von Kawasaki Sharyo seit 1968 in einer Stückzahl von 89 Loks gebaut" das ist so nicht ganz richtig.
Lern ein wenig japanisch bevor du loslegst. Das englische Wiki ist nicht sehr Verlässlich was Infos über Vorbilder angeht.

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 12:31 am
von shiniji
Meine Güte, mitn falschen bein aufgestanden? Neid? oder stimmt irgendwas nicht?

Ich weiß was beim Wiki steht, ich weiß aber auch das ICH dort daten zusammen gefasst habe - vll mal daran gedacht? Ich finds grad irgendwie total niveulos son Terz zu machen bzw. jeden furz hier so aufstand zu verursachen - sorry, wenn du gelesen hättest würdest du merken dass das eine TESTSEITE ist? da gings nur um den Aufbau zu demonstrieren ....

Wenns um Fakten geht hab ich genug Material Ohne Wiki hier in Papierform liegen. ich vergleiche mehrere Quellen wenns soweit ist, wer den Theard liest würde doch einiges Begreifen.

Und Ganz wichtig: das ist kein Soloprojekt, sondern ein GEmeinschaftsprojekt.


Aber ok, danke fürs Hobby versauen und deine Rücksichstvolle Art, nicht jeder ist so dumm wie du mir versuchst zu unterstellen ....

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 9:48 am
von hayabusa
So ein Unsinn :o
Zum ersten ich habe einfach keine Lust auf eine Entlos diskussion da wir ganz offensichtlich verschiedene Rechtsauffassungen haben.
Und zum zweiten es war nur ein gut gemeinter Rat ...... :idea:

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 10:43 am
von waldi
Nun mal bitte die Aggression raus aus der Diskussion. Die rechtlichen Bedenken sind meines Erachtens gut gemeint, um uns vor möglichen finanziellen Schaden zu schützen. Schon mancher hat sich sicher gefühlt und sich danach die Augen gerieben, als finanzielle Forderungen gestellt und durchgesetzt wurden. Also Patrick, tief Luft holen und positiv denken. :)

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 12:41 pm
von deradministrator
Ich muss aber auch berichten, das KATO, TOMIX und MicroACE sich diesbezüglich auch mir nicht geäussert haben. Auch ich hatte einmal ein Versuch gestartet eine Wiki auf Basis von MediaWiki zu erstellen und habe die Hersteller per Brief auf Japanisch angeschrieben und um Erlaubnis und Mithilfe gebeten. Von keinem Hersteller habe ich eine Antwort - egal ob positiv oder negativ - bekommen. Von daher hatte ich es dann sein gelassen. Zudem wäre das zu dem Zeitpunkt ein Solo-Projekt geworden und die Qualität der Beiträge ist dann auch noch so ein Ding.

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 12:45 pm
von shiniji
Das bestreitet ja auch keiner, bloß einige Absätze lassen hier anderes vermuten.

Ich geb kein extra Geld aus wenn ich mir 100% sicher bin, wir haben rechtsanwälte bei uns als Tankkunden, mit denen kann man gut plaudern und vor allem viel erfragen. Auch habe ich Marketingleiter von Deutschen Modellbahnfirmen dazu gefragt - die finden das sogar gut, da Ihre Datenbanken viel zu viel verschlucken (kataloge genauso), so das man gar nichtmal weiß was man selbst produziert hat, vor allem im Berreich der älteren Modelle aus übergangszeiten oder vor Artikelnummer umstellungen. Rein rechtlich kann man auch nur dann belangt werden, wenn die von mir beschrieben Punkte erfüllt werden.

Aber wie ich des erkläre mit Fakten die ich weiß - ich hab ja laut Hayabusa keine Ahnung (was anderes beinhalten die ersten 3 Posts hier nicht von Ihm). Katalogtechnisch hab ich um die 30 Stück - aus sehr alten jahren und die jüngsten - aber ich glaub ja was ich will.

Aber sowas kann dann einem die Lust und die Zeit für solche Projekte nehmen, weil ich wieder bemerken durfte das wirklich nichts bis gar nichts vom anfangspost von diesen leutchen gelesen wurde :(

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 12:54 pm
von hayabusa
waldi hat geschrieben:Nun mal bitte die Aggression raus aus der Diskussion.
Na ja ich seh das ziemlich locker. Es ist der lauf der Dinge das jeder andere Sichtweisen hat. Aber Grundsätzlich seh ich das schon so das entlose Diskussionen nicht bringen.
Es ist doch eigentlich ganz einfach die Angelegenheit Sattelfest zu machen. Schreibt einfach an die grossen Japanischen Hersteller erklärt euer Vorhaben Sinn und Ziele für die Zukunft
und lass euch das ok geben. Es gibt nur 2 Möglichkeiten ja oder nein. Zur Sicherheit mit einem Positven Bescheid noch mal hier zum Anwalt und gut ist.

Aber !!!!!!

Zitat "So könnte man sich ggf. die teuren Kataloge irgendwann mal sparen"

Die Hersteller werden solche Zitate aber so interpretieren das jemand versucht die Geschäftsinteressen zum negativen zu drehen . Und das kann hier die ganze Welt nachlesen.
Also geh ich davon aus das es ein Nein zum Vorhaben gibt von den Herstellern. Sollte man es trotzdem umsetzten ohne Genehmigung ist mit Sicherheit damit zu rechnen das sich
mal ein Anwalt meldet und rechtliche Schritte eingeleitet werden.
Das Zitat ist jetzt schon ziemlich Genzwertig .....
Ich würd es jedenfalls nicht auf die leichte Schulter nehmen. Deshalb halt ich mich jetzt raus aus der Sache.

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 1:22 pm
von shiniji
Wieder nichts gelesen.

Das was du meinst wäre eine Androhung einer straftat, was wiederum leider nicht gegeben ist (hier wird kein Hersteller genannt, hier wird keine Info gegeben wann wie weshalb usw.) vor allem, welche Person spricht dort von sich? Mach doch den versuch und verklag mich im Namen der Hersteller - wird nicht viel bringen, da ich mit dem Katalog in der Hand schon mit 2 Rechtanwälten zu der Sache stellung genommen hatte im Bezug auf das Wiki (mein voriger Post).

Das das Anschrieben dieser Firmen nichts bringt beschrieb ja schon Kai, da das eigentlich Unternehmenskonzerne sind mit mehr als nur die eine Sparte. Was man auch noch dazu anmerken sollte ist. das z.b. Tomytec keinen Katalog oder gar ähnliges hat, also was gabs den da jetzt nun?

Im Grunde ist das nur eine Schriftliche auflistung von Produkten. Kein Katalog, kein Shop usw.

Ich möchte gerne dich dann jammern höhren wenn ein Katalog um die 50€ kostet ... Achso, ziel ist es eigentlich ältere Produkte aufzulisten, aktuelle kataloge sind ja Aktuell - nicht wie die alten.

Ich gebs nun aber auf da ich mit Weltverbessern nicht diskutieren möchte (sorry, wenns fies klingt, aber wenn ich alles x mal erkläre, hier sachen Unterstellt und vor allem nichts gelesen wird - und das ging nichtmal in dem Theard so, möchte ich meine Zeit lieber anderweitig mit dem eigentlich spaßmachenden Hobby genießen - und ja, ich sag meine Meinung direkt den Leuten).

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 2:19 pm
von hayabusa
Was regst dich so auf :?:

Tut mir ja nun leid aber wie sollte ich es sonst sehen?

Zitat "
Die Seite zum Modell selber habe ich in 4 Abschnitte aufgeteilt. Beim Einstellen kann man dadurch vorher prüfen ob dieses Modell schon eingetragen wurde oder nicht.
1 -
Modellname, Hersteller, Baureihe und Ausführung.
2-
Alles zum Modell (Antrieb, Beleuchtung, Zurüstteile etc)
3-
Kurzer Vorbildinfo
4-
Bilder
"
und Preis in Yen steht auch noch bei.

Schau ich in einen Katalog siehts genau so aus, Ist völlig egal wie man es nennt Katalog /Archiv/ Datenbank /Schriftliche Auflistung oder wie auch immer.
Der einzige Unterschied für mich ist der eine ist aus Papier/Pappe der andere Online.

Tut mir ja nun leid das ich die Dinge nun mal so sehe wie sie sind und nicht anders. Und da ich diese Sichtweise so zu sehen wie es ist und nicht anders ! mit Sicherheit nur um des
Friede Freude willens nicht ändere troll ich mich lieber. Und halt mich fern von hier.

Viel Spass noch

Bye

Re: Modellbahn-Wiki

Verfasst: So Jan 08, 2012 8:38 pm
von Torii
Ich schaue ja nun nicht jeden Tag ins Forum aber für Außenstehende kann hier gut und gerne mal ein "falscher" Eindruck beim Mitlesen entstehen.
Die Idee von dir, Patrick, ist gut, jedoch frage ich mich, warum du dich hier so aufregst. ;)

Du wurdest, nach meiner Ansicht, in keiner Weise angegriffen.
Das ist hier immernoch ein Forum, wo man Meinungen austauschen, sachlich diskutieren und sich am Thema Modelbahn erfreuen sollte.

Ich denke, hier wollte dir jemand einfach nur seine Bedenken äußern und das ist auch nicht verkehrt.
Auch wenn man noch so viele Anwälte um sich rum hat, können auch Dritte manchmal nützliche Hinweise geben, die nicht falsch sein müssen.

Ich kenne mich mit der rechtlichen Problematik in dem Sinne zu wenig aus, als dass ich was dazu beitragen könnte, jedoch kann man
über die angesprochenen Punkte nachdenken und wie geschrieben, macht es kaum Aufwand einen Brief/Mail mit dem Anliegen gen Osten zu senden.
Zitat von shiniji
Ich gebs nun aber auf da ich mit Weltverbessern nicht diskutieren möchte (sorry, wenns fies klingt, aber wenn ich alles x mal erkläre, hier sachen Unterstellt und vor allem nichts gelesen wird - und das ging nichtmal in dem Theard so, möchte ich meine Zeit lieber anderweitig mit dem eigentlich spaßmachenden Hobby genießen - und ja, ich sag meine Meinung direkt den Leuten).
Warum gleich aufgeben? Man hört doch nicht auf, wenn mal ein Stein im Weg liegt, oder? Das klingt nach beleidigter Leberwurst. ;)

p.s. Ich schlage mich hier auf keine Seite, das ist ein öffentliches Forum, wie oben schon gesagt ;) - ich bin auch nicht frei von Fehlern
aber manchmal wäre es nett, statt diskussionswütig drauf loszuschreiben, lieber eine Minute "drüberzufliegen".
Ich sage meine Meinung auch direkt. :P

Also lass dich nicht von deinem Vorhaben abbringen, kläre vorher alles genau ab, damit du bzw. andere, die sich beteiligen, nachher
auf der sicheren Seite stehen. Nichts ist ärgerlicher als nachher die heiße Suppe auszulöffeln.


Viele Grüße und noch einen schönen Abend

Christian