Da hast schon zum Teil recht, ABER (und das ist der Knackpunkt), das was mir im Kopf rumschwebt soll diesmal ganz anders werden.
Ich bin die letzten Wochen mit viel Informations sammeln durch die Nächte gestolpert, alleine um die Durchschnittszuglängen im Modell (wie lang sollte so ein Bahnhofsgleis sein usw.) zu errätseln. Momentan bin ich auf einen guten Weg. Das mit der Trennung (was auch, wie du schon sagst, beim Vorgänger der Fall war) soll beibehalten werden, diesmal aber optimiert werden - Grund ist der, das ich dadurch die Landschaft optisch ohne "Kunstbauten" trennen kann und einen gewissen Teil Natur und einne gewissen Teil Stadt habe. Kompromisse muss man immer eingehen, aber ohne gleich gewaltige Maße zu haben oder gar Modultreffen (was ich für "spieler" doof finde, da so selten) nutzen zu müssen. Die Module sind eh als "große" Variante da (und du wirst staunen, aber die Segmenhöhe meiner Kästen endspricht derer Module

, einfach um mal das ganze, wenns passt, zu kombinieren und ggf noch ne Abzweigende Strecke an der anlage anzuschließen die mit bedient werden kann von einem 2.
Wichtig bei der Planung diesmal ist der Fakt, einfach die Gleislänge so zu erhöhen das er Zug auch ein wenig länger unterwegs ist - und das soll mit der Landschaft übereinstimmen - vor allem aber passen mit dem gewollten, und das ist diesmal mein Knackpunkt

Sagen wir das mal so: ein Plan kann sich nur Entwickeln, und bisher sieht man das aus dem 1. bis zum bisherigen sich einiges verbessert hat ohne gleich schlecht zu sein- also mal gucken, die entwicklung ist nicht zu ende.
Was die Neuplanung in spätestens wieder 2 Jahren angeht: ich muss ganz ehrlich sagen es lag nur an der zu großen größe von Little Tokio, weswegen neugebaut wird (6,8m waren to much, die Fotos kanntet Ihr ja und wie knapp das auf der austellung war). Diesmal mit 5m Länge, was immer machbar ist in meinen Wohnzimmer.
Momentan hab ich scho ein paar Fakten wie ungefähr was gebraucht wird:
Gleislänge im Bahnhof: 140-150cm (reicht aus für bis zu 10 teilige Triebzüge sowie Wagenzüge - sogar Shinkansen, kommen aber extra)
Bahnhof mit Minimum 5 Gleisen (ohne direkten Gleisverhau)
kleine Betriebstätte (ggf. mit am Bahnhof anknüpfen, ansonsten extra als kleinen Yard)
Paradestrecke(n)
kleines Container Terminal (hier hab ich schon eine Grandiose Idee)
je nach Platz und Optik an der Landschaftlichen Paradestrecke noch einen kleinen Vorortbahnhof - diese brauchen nur 60cm Bahnsteiglänge für 4 teiler
Auch werd ich wirklich die Anlage noch auf die 5m anwachsen lassen - einfach um die Entfernung zwischen den Punkten in die Länge ziehen zu können.
Langsam ernärht sich das Eichhörnchen und ich muss sagen, ich hab Zeit

und Ideen von allen sind ja Willkommen so das man das gut Abstimmen kann (meist hat man ja selbst immer nen Brett vorm Kopf).