Seite 3 von 11
Re: Shiniji Baut los
Verfasst: Mi Mär 19, 2008 10:01 am
von deradministrator
Ich würde dir für den Anfang die Anlage in der Mitte empfehlen. Die Bekommst du recht zügig gebaut und die Teile sind auch nicht zu extravagant.
Der 3. Gleisplan ist auch nicht schlecht, allerdings gefällt mir die Bahnhofsausfahrt auf der rechten Seite nicht so.
Dein erster Vorschlag war auch nicht übel. Allerdings hats du da nicht viel zum Gucken oder spielen. Präsentieren tut sich der Zug ja nur oben bei der Durchfahrt. Der Zug verschindet ja erstmal in der Helix (diese hat ja auch eine Streckenlänge von ~2 m wenn ich mich nicht vertue). Der Zug ist also auch eine Zeit untergwegs
Ich verstehe Waldis Argumanetation, aber jeder hat seine eigenen Vorlieben, was er auf seiner Anlage sehen möchte.
Re: Shiniji Baut los
Verfasst: Mi Mär 19, 2008 10:52 am
von ikawa
also ich finde ebenfalls den Plan in der Mitte am besten.
Bei den anderen wäre mir zu viel auf der Platte, aber jedem das seine

Re: Shiniji Baut los
Verfasst: Mi Mär 19, 2008 11:51 am
von Dr. Yellow
Persönlich finde ich den 3. Plan am schönsten, da die Gleisführung nicht so starr ist und lange Fahrstrecken zur Verfügung stehen. Unabhängig davon würde ich schon im verdeckten Bereich Abstellgleise integrieren, um eine abwechslungsreiche Zugfolge zu ermöglichen. Z.B. 300er verschwindet im Tunnel und ein 500er kommt wieder heraus.
Eine doppelte Gleisverbindung bei den Bahnhofsgleisen würde ich ggf. auch noch einfügen.
Allerdings sind alle 3 Pläne auf Grund der Größe schon recht anspruchsvoll hinsichtlich der Ausführung und der Kosten.
Re: Shiniji Baut los
Verfasst: Do Mär 20, 2008 9:54 am
von waldi
Ich favorisiere den ersten Plan. Den zweiten finde ich - sorry - langweilig und der dritte Plan ist meines Erachtens nach nicht durchführbar, weil auf der rechten Seite die lichte Höhe zwischen der Überschneidung der Trassen zu gering sein dürfte. Außerdem ist für mein Gefühl der Bahnhof zu lang. Die Streckenführung des dritten Planes ist allerdings am interessantesten.
Re: Shiniji Baut los
Verfasst: Do Mär 20, 2008 10:04 am
von shiniji
@waldi da is mir nen fehler unterlaufen bei der Plattenpositionierung, die 2 strecken die sich am rande rechts schneiden sind verkehrt herrum, sprich die unten ist oben und die oben ist unten

ansonsten sind meine Pläne richtig Lokfreundlich, keine steigungen über 2%, immer ne höhe von 55mm zwischen den Kreuzungen
letzendlich wirds wahrscheinlich nen mix aus allen drei bzw den ersten 2 plänen, da der 3. doch recht kostenintensiv sein wird bei 50m gleislänge

Re: Shiniji Baut los
Verfasst: Fr Mär 21, 2008 2:59 pm
von Leuchtturm
moin patrick,
mal so zur anregung: weniger gleise (weniger kosten dafür), aber dafür mehr vorbildtreue

Re: Shiniji Baut los
Verfasst: So Mär 23, 2008 8:23 am
von 94 2105
Mir gefällt der erste von den drei Plänen am ehesten. Ich kann mich Heji nur anschließen, pack die Anlge nich so mit Gleisen voll. Sicher du möchtest viel darstellen aber, den Spruch kann man gar nich oft genug wiederholen, "weniger ist mehr". Auch würde ich dir raten zumindest im sichtbaren Bereich vom Tomixgleis abzugehen und lieber Flexgleis zu verwenden. Und damit deine Züge eine etwas längere Fahrstrecke haben, eine zweite Ebene einplanen und einen mehrgleisigen Schattenbahnhof integrieren, das macht den Fahrbetrieb abwechslungsreicher.
Und mit dem Einsatz von Shinkansen auf der Fläche, bzw mit deinen Gleisolanvorschlägen, würde ich lassen, denn es sehe nicht gerade schön aus.
Ein kleiner Tipp: Den hatte ich dir auch schon im tt-board Chat vorgeschlagen, wenn du unbedingt Shinkansen fahren lassen willst, dann bau dir doch im Vordergrund eine sperate Paradestrecke für die Shinkansen.
Ansonsten kann ich nur immer wieder auf die Seite
http://www.weyerbuehl.de verweisen, da steht viel informatives und nützliches drin für die Anlageplanung und dem Anlagenbau.
Einen (hoffentlich Schneefreien) Ostersonntag noch!

mfg aus dem verschneiten Leipzig
Re: Shiniji Baut los
Verfasst: Di Apr 15, 2008 8:42 pm
von shiniji
Komban wá
ich habe mir mal gedanken um einen abwechslungsreichen Gleisplan mit Vorbildorientierung und nicht zu überladen

würde in 2 Phasen gebaut werden, ein kompromiss zu den anderen teuren plänen, sagt mal was ihr davon haltet?
Re: Shiniji Baut los
Verfasst: Mi Apr 16, 2008 5:28 am
von waldi
Die Planung sieht vier Kreise vor. Während auf den beiden Kreisen Ebene 0 problemlos Zugwechsel vorgenommen werden können, ist das bei den beiden Kreisen Ebene 1 nicht möglich. An Deiner Stelle würde ich daher die Paradestrecken Ebene 1 gleich nach der Brücke rechts oben im Tunnel verschwinden lassen, um im verdeckten Teil wenigstens pro Kreis ein Abstellgleis (Mini-Schattenbahnhof) mit automatischen Zugwechsel einzubauen. Das macht den Fahrbetrieb etwas abwechslungsreicher und interessanter. Viel Spaß beim Bauen.

Re: Shiniji Baut los
Verfasst: Di Apr 28, 2009 9:45 am
von shiniji
Hallöchen Leute,
nachdem ich lange nichts mehr von mir höhren hab lassen meld ich mich nun zurück. Nein, ich habe nicht die Lust an der japansichen Modellbahn verloren und nein ich habe nie wirklich damit aufgehört, in letzter zeit bzw das letzte halbe Jahr war ne katastrophe, hin und her, Umzüge und noch ungewissheit ob ich Modellbahn überhaupt weitermachen kann... nuja, in den letzten 2 Wochen hat sich alles beruhigt, ich bin zum letzten mal umgezogen (in der schönen Mrktgemeinde Wiesau

). Ich bin daher eigentlich der Modellbahn treu geblieben, auch hab ich mri weitere japansiche Information (tomix kilopost) gekauft um aufn laufendne zu bleiben und naja, hab eine TT sammlung, also nichts japansiches mehr was sich abe rnun ändenr soll ...
Da ich das Thema Japan mir einfach nicht abgewöhnen kann will ich mir wenigstens eine kleine Stadtanlage (tram) oder kleine Landschaftsanlage bauen (beide maximal 0,60x1,2m.
Desweiteren werd ich auch versuchen im Forum wieder aktiver zu werden, ich hoffe ihr wollt mich noch hier haben *wegrenn*
NUn heißt es erstmal Material sammeln und planen.... wenn wer was überhat könnt ihr das gerne anbieten.
Gruß Patrick den das Fieber packt