Seite 3 von 6

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: Fr Jun 07, 2013 10:48 am
von Dr. Yellow
Danke Kai. ;)

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: Sa Jun 08, 2013 8:19 am
von waldi
Beim Betrachten des Hochbahnhofs ist mir aufgefallen, das der Bahnsteig zu hoch liegt. Wenn man den Bahnhof kauft, sind offensichtlich Anpassungsarbeiten erforderlich, um das Gleis höher zu legen. Dies ist wiederum nur möglich, wenn man die Randbegrenzung des Katohochbahngleises in der Höhe anpasst oder aber das Kato-Doppelgleis im Schotterbett einbaut. Weiterhin muß der Bahnsteig verlängert werden, weil sonst nur zweiteilige Züge halten können. Wenn man dies machen möchte, sollte man zwei Hochbahnhofsteile bestellen und die Verlängerung der Bahnsteige zwischen beide Teile einbauen und der Katostandardgleislänge anpassen. Also eine interessante Bastelarbeit.

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: Sa Jun 08, 2013 10:49 am
von EVO-X
Jo, das mit der Höhe ist mir auch aufgefallen. Zudem find ich die beiden Rolltreppen einfach zu lang und unrealistisch. Trotzdem ist das Ding optisch ein echter Hingucker.

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: So Jun 09, 2013 11:14 am
von Dr. Yellow
EVO-X hat geschrieben:Jo, das mit der Höhe ist mir auch aufgefallen. Zudem find ich die beiden Rolltreppen einfach zu lang und unrealistisch. Trotzdem ist das Ding optisch ein echter Hingucker.
Das die Rolltreppen unrealistisch lang sind finde ich nicht. Diese wären in 1:1 vielleicht gerade mal 12m lang. Als Cris und ich in Japan waren, haben wir auf einer Rolltreppe gestanden, die mind. gefühlte 50m lang war. Von daher... ;)
Jedes Modell ist ja meist sowieso ein Kompromiss in Bezug auf die Größe. Auch dieses dürfte eigentlich zu klein sein.

Aber schaut schon cool aus.

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 6:57 am
von deradministrator
Noch jemand ohne Fahrschein? Patti?

Kurz zur Begriffserklärung

KRWg = Süd-Koreanische WON Gesamt
KRWK= Süd-Koreanischer WON Kurs (zu Euro)
EURg = Euro Gesamt
EURz = Euro Zoll (-> EURg+VERSa + 19% Einfuhr- und Umsatzsteuer)
VERSg = Versand gesamt
VERSa = Versand Anteilig (=VERSg / Anzahl Besteller)
BANKt = Transferkosten für die Überweisung (Momentan geschätzt auf 30 Euro)
BANKa = Anteilige Transferkosten ( BANKt / Anzahl Besteller)
EURgg = Euro Gesamt inkl. Zoll, Versand und Banktransfer

Bitte guckt noch einmal drüber, ob ich alles richtig notiert hab

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 10:52 am
von shiniji
Jo hier mein Ticket Kai :D

ich nehm 2 mal die E701 :)
und 1 x D201

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 10:58 am
von EVO-X
Noch mal ein dickes Lob für die freiwillige Abwicklung des "Projektes" !

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 11:28 am
von deradministrator
Dankeschön!

So, alle "Üblichen Verdächtigen" sind durch. HAT NOCH WER INTERESSE?
Wenn keiner mehr möchte, frage ich den genauen Preis für die Versandkosten an. Wenn ich diese habe, gebe ich euch meine Bankverbindung. Wenn alles Geld angekommen ist, ordere ich umgehend

Bezahlung geht nur per Banktransfer. Ich habe dort eine Summe angenommen. Die Banker sind sich da immer nicht so einig... Es könnte ggf. etwas mehr werden

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: Mo Jun 17, 2013 6:34 am
von deradministrator
Wie es immer so ist: Heute wollte ich euch eigentlich eine PN mit der Bankverbindung rum schicken...

Nachdem heute morgen die Heizung - und somit auch die Dusche - kalt war, muss ich mich von der Bestellung zurück ziehen, da ich nicht weis, was der Heizungsbauer von mir haben möchte :-(

Bitte schaut einmal rüber, ob ihr bei den Kosten noch bestellen wollt, oder ob wir Ende Juli bestellen wollen (dann wär ich wieder mit dabei). Ihr müsst nicht auf mich Rücksicht nehmen. Ich würde mit bestellen um den Preis niedriger zu halten.

Re: Gebäudehersteller ARTDM

Verfasst: Mo Jun 17, 2013 9:22 am
von EVO-X
Ende Juli ist voll ok für mich!