Seite 5 von 9
Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: Fr Sep 21, 2012 2:55 pm
von waldi
Sieht irre gut aus, tolle Arbeit!
Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: Sa Sep 22, 2012 1:13 pm
von Dr. Yellow
Hallo Tobi, da kann ich Waldi nur beipflichten.
Das sieht wirklich sehr, sehr gut aus, was Du da konstruiert hast. Da kommen wir doch dem Vorbild wieder ein Stück näher

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: Sa Sep 29, 2012 1:50 pm
von waldi
Gefällt mir sehr gut, war aber bei der von Dir gewohnten Qualitätsarbeit auch nicht anders zu erwarten.
Tobi, kannst Du bitte mal ein Bild einstellen mit Mast und Oberleitung, damit man sehen kann, wie beides zusammen aussieht? Ich bin schon sehr gespannt.
Außerdem wäre eine Anmerkung zu erwartenden Kosten nicht ganz uninteressant.
Ich wünsche Dir ein schönes und erfolgreiches Wochenende,
Waldi
Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: Di Okt 02, 2012 6:59 am
von Dr. Yellow
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, 3,44 € je Fahrdraht 280mm und 5,42 € je Quertragewerk 2-gleisig.
Das wäre vom Preis her für mich annehmbar.
Von der Anzahl her wirst Du nicht mehr auf ein Ätzblech bekommen.
Von den Maßen des Quertragewerks (Mastabstand ca. 7,5 cm - richtig?) her, müsste es auch auf die Hochstrecke von Kato passen, aber leider nicht für eine Aufstellung der Masten außerhalb der Betonwände, wie es bei den neueren Quertragewerken von Kato der Fall ist.
Gruß Detlef
Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: Di Okt 02, 2012 9:14 am
von waldi
Sieht wirklich Klasse aus. Wenn bloss nicht das Löten wäre.
Für ig-nippoN-Module könnte ich mir das vorstellen, wenn ich Hilfe bekäme.
Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: Di Okt 02, 2012 4:44 pm
von Dr. Yellow
waldi hat geschrieben:Sieht wirklich Klasse aus. Wenn bloss nicht das Löten wäre.
Für ig-nippoN-Module könnte ich mir das vorstellen, wenn ich Hilfe bekäme.
Na Waldi, das bekommen wir schon hin

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: So Okt 07, 2012 4:59 pm
von Dr. Yellow
GENIAL!
Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: So Okt 07, 2012 6:33 pm
von ET 403
Servus,
ja, eine Superarbeit !! Vom Optischen her ist es immer eine Augenweide , eine so filigraner Oberleitung zu sehen. Bei leichtem Lichteinfall auf die Drähte..........einfach fantastisch ! Meine alte dt. O-Leitung war lange nicht so fein gearbeitet, aber sie war auch immer ein Anziehungspunkt.
Mein Respekt Tobias !
Gruß Rainer
Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: Sa Okt 13, 2012 8:04 pm
von Mark V.
Seht wirklich super aus! Streichen die Pantos auch gegen der Draht?
Grüße,
Mark V.
Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?
Verfasst: Di Feb 19, 2013 9:20 am
von waldi
Tobi, ich bin begeistert. Damit lassen sich einige instabile Pantos austauschen.