Seite 8 von 12

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: So Jun 27, 2021 10:18 pm
von Twilight Express
Hi Patrick

Ganz dolles Danke schonmal! Aber ob es funktioniert, ist
die Frage, denn das Teil ist überall total vergriffen.
Doch sag niemals nie... :) Es handelt sich um das Kato
23-431A aus der Dio Town Metro Serie(4 Floor Office
Building) (orangebraun/beige).
Auf einigen Bildern von Dir hab ich es zumindest
schon gesehen.
So wie Du schreibst, hab ich mir das mit
dem Bau auch gedacht... 8-)
Zur Anlage selbst: die Elektrifizierung ist
z.Z. etwas ins stocken geraten, weil mir einfach
Zeit fehlt. Es geht aber bald weiter mit kurzen Abschnitten.
Zwischenzeitlich habe ich mal 2 der 4 Hoki 2500
"eingesaut"(gealtert), und dann konnte ich heute (Sonntag)
die 3-Wagen-Einheit 101er in Empfang nehmen und
gleich antesten. :D
Dürfte wohl nun wirklich die letzte Sendung ohne Zoll gewesen sein, angeblich ab 01 07 2021 nur noch mit +
12,50 E Gebühr bei der Zustellung für den Dienstleister
(für die Vorverzollung),wenn ich das richtig verstanden habe (Info aus dem 1:160-Forum, wo ich gelegentlich mal 'rumlese...)
Bis demnächst!
LG, Ingo.

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: Mo Jun 28, 2021 9:34 am
von Leuchtturm
Moin Ingo,

kannst du bitte mal ein Detailfoto von dem Hokis machen? Im Foto mit der E-Lok sieht es schon vielversprechend aus! 8-)

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: Fr Jul 23, 2021 4:57 pm
von Twilight Express
Hallo, Moin,
Anbei noch 2 Fotos der gealterten HoKis, von beiden
Seiten. Verwendet hab ich mattes Weiss vom grossen "R", Nr. 5, sowie alte, graue, dreckige Verdünnung.
Beim altern von solchen Massengutwagen muss'te nicht
zimperlich sein. ;) Bei Kesselwagen bin ich allerdings eher vorsichtig.
Ausserdem noch der aktuelle Stand der Elektrifizierung,
hier muss ich noch ein paar ganz kurze Teile anfertigen,
lackieren und kleben.
Inzwischen bin ich vom Dremel wieder etwas abgekommen, es lässt sich, zumindest bei mir, auch
mit einem scharfen Seitenschneider trennen, mit Vorsicht, versteht sich. Warte momentan also noch auf
ein Päckchen der ganz langen Elemente, dann kann es mit der anderen Bahnhofseinfahrt weitergehen.
Ferner gab es mal ein paar Antennen für das eine Wohnhaus-sie waren noch vom "Industrial Building" über.
VLG, Ingo.

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: Sa Jul 24, 2021 11:38 am
von ET 403
Servus,

Deine Alterung der Wagen finde ich gut gelungen ! :D

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: So Jul 25, 2021 2:20 pm
von Tibor Bach
Schaut gut aus!

LG, Tibor

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: Di Aug 03, 2021 4:56 pm
von Twilight Express
Hallo zusammen,
Bin mal wieder dazu gekommen, ein paar kleine Arbeiten
zu machen. Das kurze Fahrleitungsstück hängt nun, dafür ist ein langes am Bahnsteig wieder abgefallen.
Neu geklebt.
Ulli-danke für die Halter. An den Quertragwerken lassen
Sie sich ganz gut anbringen, bei den Einzelmasten hab ich
so richtig noch keinen Plan. In der "Fotokurve"links sind
beim Vorbild keine solchen dran, aber ich denke, ca. 3
Einzelmasten in vorderen Bereich werden die Halter
bekommen. Das kurze Quertragwerk vorn hab ich noch mal demontiert. Hoffe, die Halter sind richtig so... (?)
VG, Ingo

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: Sa Aug 07, 2021 9:10 pm
von shiniji
Hallo Ingo,

die Kalkwagen sehen echt super aus, sind dir wirklich gut gelungen :) Ich muss endlich auch mal wieder ein paar Modelle von mir altern und verdrecken, da hab ich früher sehr viel gemacht (muss mal einen Extra Thread dafür machen).

Auf alle Fälle bist du schneller mit Details als ich auf meinen Modulen :lol: ich muss das endlich in angriff nehmen bzw. vor allem jetzt für Wien echt mal gas geben.

Viele Grüße
Patrick

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: Sa Aug 07, 2021 9:52 pm
von Twilight Express
Hallo Patrick,/guten Abend #2,
Nanu, hatte doch eben "Unverhoffte Probleme" gepostet-die sind irgendwie verschwunden... :?: 8-)
(Eigentlich sollten Sie nicht an falscher Stelle gelandet sein)
Gute Idee Patrick, einen Thread zum Thema "Alterung"
wollte ich auch schon vorschlagen. Nur zu!
Aber sooo viel altern tue ich auch wieder nicht, vor allem bei einzelnen Modellen bin ich da eher auf der "Original -Seite". Bei den heute üblichen 2er
o. Mehrfach-Sets bietet es sich aber gerade zu an....
Du kommst auf jeden Fall bei Deinen Vorhaben schneller voran, zumal bei mir nun der Ärger mit der Strippe dazu-
gekommen ist.....
Bis demnächst, VLG, Ingo.

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: Sa Aug 07, 2021 10:14 pm
von shiniji
Ingo, den Ärger mit der Strippe habe ich auch :roll: aber der hat sich im Bahnhof bisher verzögert (aber die Strippe wird gezogen weil das einfach um welten Besser aussieht).

Ich werde morgen mal ein Thema starten und ggf auch gleich ein "Opfer" bleichen bzw. altern :mrgreen:

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Verfasst: So Aug 15, 2021 5:04 pm
von Twilight Express
Hallo zusammen,
O je- Patrick viel "Spaß"mit der Fahrleitung... ;)
Auch wenn es bei Dir mit Sicherheit mehr ist, man bekommt es schon wieder dran, ist nur eine Frage der Zeit.
Mittlerweile ist bei mir der folgende Stand:
-linke Kurve alle Masten noch höher gesetzt,
-Bf. Einfahrt kurzes QTW mit 2 Haltern neu geklebt sowie
-vorn 1 Mast mit neuem Halter geklebt (restliche 3 liegen bereit, mit Halter)
Ich denke, es ist nun hoch genug. Anbei einige Bilder von
den aktuellen Probefahrten -wie auf einem Bild zu sehen, an der Stelle ist es ziemlich haarig, passt aber 8-)
VG, Ingo.