Seite 1 von 2

NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: Fr Feb 11, 2011 9:20 pm
von Dr. Yellow
Dominik hat sich dieses Modell der ED 90 (Zahnrad-Elok der Oigawa - Ikawa - Line) fertig bestellt gehabt und es wurde bereits im Forum hier http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.ph ... 3&start=50 vorgestellt.

Ich hatte es aus Kostengründen als Bausatz genommen. Es handelt sich hier schon um einen recht anspruchsvollen Bausatz aus Neusilber. Als ich die bebilderte 8-seitige DIN A4 Anleitung sah, fragte ich mich, ob ich mir das auch gut überlegt hatte, einen Baussatz zu erwerben. Jedoch gestaltete sich der Zusammenbau doch nicht so dramatisch wie zunächst befürchtet. Man muss sich nur trauen. Das Gehäuse und der Dachbereich ist relativ einfach aufzubauen.

Sehr knifflig wird es bei den Bühnen und den Drehgestellblenden. Hier habe ich auch einige Teile (z.B. Lampeneinfassungen) kleben müssen. Der Umbau des Fahrwerkes ist nicht der Rede wert, da die Komponenten lediglich in das neue Chassis um- bzw. eingebaut werden müssen. Beim Bausatz fehlt leider (wird nicht mitgeliefert) der Stromabnehmer PG 16 (Tomix No. 0238) und das Lokhorn (ebenfalls ein Teil aus dem Zubehör).

Kleine Aufbauerklärung in Bildern:

Das Gehäuse
Bild

Das Dach
Bild

Bild

Bild

Die Drehgestellblenden
Bild


Die Bühne als Ätzteil und gefaltet
Bild

Bild

Das neue Fahrgestellt, dahinter das originale Chassis von Tomytec

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Die fertige noch unlackierte ED 90. Die Drehgestellblenden und die Bühnen sind etwas schief, da sie noch nicht befestigt wurden. Sie müssen erst noch grundiert und lackiert werden. Das Lokhorn auf dem Dach fehlt auch noch.

Bild

Bild

Bild

Re: NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: Sa Feb 12, 2011 12:48 pm
von ikawa
sehr schön Detlef, wo hast du da Zahnrad eingebaut :D ;)

Re: NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: Sa Feb 12, 2011 3:35 pm
von Dr. Yellow
ikawa hat geschrieben:sehr schön Detlef, wo hast du da Zahnrad eingebaut :D ;)
Schitt, habe mich schon gewundert, was das für ein Teil sei, was da übrig geblieben ist.... :lol:

Re: NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: Mo Feb 14, 2011 10:03 pm
von Tosaden
Die sieht ja klasse aus die Lok.

Re: NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: So Apr 03, 2011 4:47 pm
von Dr. Yellow
So, nun bin ich endlich mal dazu gekommen die ED 90 zu grundieren. Auf dem Bild ist noch ein Woki 100 und der Reachstacker von N-detail zu sehen, die ich gleich mit grundiert habe. Mit der Weinert Grundierung geht nur an der frischen Luft (Balkon) oder in einem Raum mit Absaugung, da sie "etwas" riecht :o

Die Grundierung lasse ich jetzt eine Woche abtrocknen - währemd der Woche komme ich eh nicht zum weiterarbeiten.

Bild

Re: NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 5:34 pm
von Dr. Yellow
Nachdem ich letztes WE schon mal die weiße Farbe aufgetragen habe, folgte heute die rote.

100% Trennscharf ist es leider mit meinem Tape nicht geworden, aber aus einer Entfernung von 30 cm sieht man das schon nicht mehr.

Bild

Bild

Re: NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: So Mai 01, 2011 6:13 pm
von Dr. Yellow
Gestern den Dachbereich lackiert und den Mattlack aufgebracht.
Leider konnte ich die Drehgestellblenden noch nicht ankleben, da der am Samstag gekaufte Kontaktkleber für Metall und PLastik ausgetrocknet war.

Bild

Bild

Bild

Re: NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: So Mai 01, 2011 6:49 pm
von Tosaden
Ich verwende immer Sekundenkleber. Damit kannst du ohne Probleme Kunststoff und Metall miteinander verkleben.

Mach dir keinen Kopf bezüglich der Farbtrennkante. Mit der Nase direkt am Modell klebt eh keiner und wenn dann hat er eben Pech gehabt ;-)

Re: NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: So Mai 01, 2011 7:04 pm
von Dr. Yellow
Tosaden hat geschrieben:Ich verwende immer Sekundenkleber. Damit kannst du ohne Probleme Kunststoff und Metall miteinander verkleben.
Ja mache ich sonst teilweise auch, allerdings war das mehr ein Gel und noch kurzzeitig korrigierbar, da es nicht ganz einfach ist die Blenden gleich beim ersten mal auf die Drehgestelle gerade aufzukleben. Zudem will ich den Kleber auch für die Verglasung benutzen, da dieser nicht gast. ;)

Re: NS Modell von Crafts Model Prod. - ED 90

Verfasst: So Mai 22, 2011 5:22 pm
von Dr. Yellow
Hier nun das fast fertige Model. Ihre Probefahrt hat ja die ED 90 schon hinter sich. Habe mich entschlossen, doch noch Frontbeleuchtung (oberen Scheinwerfer am Gehäuse) einzubauen und einen Führerstand mit Lokführer.
Der Lokführer hat Augen und Nase bekommen und auf dem Fahrpult habe ich versucht, den Fahrregler und die Bremse mit Reglern darzustellen.

Bild

Bild

Bild

Bild